modellflugverein 02

In der Serie "Unsere Mitglieder stellen Ihre Modelle vor" gibt es die Möglichkeit beliebig viele Deiner schönsten Modelle den Vereinskollegen und einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Wenn Du Dich daran beteiligen möchtest, lade Informationen dazu hier herunter.

Hier die schönsten Modelle unseres langjährigen Mitglieds Ferdi Duwe. Um Ferdis Verdiensten gerade in den Anfangsjahren Rechnung zu tragen und weil alle Modelle während der Mitgliedschaft im Verein entstanden sind, habe ich mich entschlossen, diese hier zu veröffentlichen.

1. Die Schleicher KA 7 Rhönadler ist ein doppelsitziges Segelflugzeug der 1950er Jahre. Das Flugzeug ist als Schulterdecker in Gemischtbauweise ausgeführt. Es wurde, trotz der Auslegung als robustes Hochleistungssegelflugzeug, vorrangig zur Anfängerschulung eingesetzt. Die KA 7 absolvierte ihren Jungfernflug am 27. September 1956 und wurde bis 1966 bei Schleicher gefertigt.

2. Die Burda-Staffel war eine aus drei Piper PA-18 Super Cub bestehende deutsche Kunstflugstaffel. Die Burda-Staffel zeigte mit ihren relativ gemütlichen Piper Cub neben Präzisions-Verbandsflug vor allem fliegerischen Klamauk: Luftzirkus mit farbigen Rauchpatronen, Luftballon-Rammen, Bannerschlepp, Segelflugzeugschlepp und Luftzirkus. Sie trat von 1955 bis 1973 bei weit über 600 Flugtagen in Deutschland auf.

3. Die Bellanca Decathlon ist ein zweisitziges Sportflugzeug, das sowohl für den Flugunterricht als auch für den Kunstflug geeignet ist. Sie wurde von Champion Aircraft Corporation entwickelt und gebaut und hat ihre Wurzeln in der Aeronca Champ und der Citabria.

4. Die Boeing Stearman ist zweisitzige Doppeldecker, der 1934 von der Stearman Aircraft Division von Boeing in Wichita, Kansas, eingeführt wurde und im Zweiten Weltkrieg zu einem unerwarteten Erfolg kam. Trotz seines fast veralteten Designs eignete er sich dank seiner einfachen, robusten Konstruktion ideal als Trainingsflugzeug für Pilotenanfänger des US Army.

5. Die Piper PA-18, bekannt als Super Cub, ist ein vielseitiges, zweisitziges einmotoriges Flugzeug, das in verschiedenen Varianten mit verschiedenen Motoren gebaut wurde. Sie zeichnet sich durch ihre hervorragenden Kurzstart- und Landeeigenschaften (STOL) aus und ist bekannt für ihre Robustheit und Vielseitigkeit.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.